Reinhart Mundt
Ewiges Jetzt - ausgewählte Werke aus 33 Jahren - Fotografien, Objekte, Skulpturen u. Collagen
Künstler-Union-Köln
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am Montag, den 2. Mai 2022 um 19 Uhr
Prälat Josef Sauerbom, Künstlerseelsorger
Der Besuch der Ausstellung ist unter den jeweils geltenden Corona-Schutzbestimmungen vorgesehen.
Veranstaltungsort:
Maternushaus
Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln
Ausstellungsdauer: 02.05. - 12.06.2022
Die Ausstellung ist ganztägig geöffnet. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Begrüßung: Prälat Josef Sauerborn
Einführung: Karl Hennig, Kunst- und Künstlerfreund, Köln
Musik: Andreas Wagner, Klarinette/Saxophon, Köln

Ewiges Jetzt I, C-Print auf Aludibond, 150 x 120 cm, Auflage 3, 2021 © Reinhart Mundt
Veranstalter:
Künstlerseelsorge im Erzbistum Köln, Künstler-Union-Köln,
Marzellenstr. 32, 50668 Köln, Tel. 0221-1642-1227, Fax 0221-1642-1226
www.kuk-koeln.de, www.kuenstlerseelsorge-koeln.de
Spenden:
Verein zur Förderung christlicher Kunst und Unterstützung der
Künstlerseelsorge im Erzbistum Köln - Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE30 3806 0186 6300 9340 11 BIC: GENODED 1 BRS
Zuwendungen können steuerlich geltend gemacht werden.
Bitte geben Sie für die Ausstellung einer Spendenbescheinigung
Name und Adresse auf der Uberweisung an.
Datenschutz:
Wir arbeiten mit festen Adressverteilern.
Sollten Sie nicht in unserer Adressliste sein, werden Sie einmalig auf ausdrücklichen Wunsch des Künstlers zu dieser Ausstellungseröffnung angeschrieben. Danach werden Ihre Daten gelöscht.
Liebe Freundinnen und und Freunde,
LebensbegleiterInnen und LiebhaberInnen der Kunst,
mit einem ´Rheinblick´ und einigen Zeilen meines geliebten Lao Tse möchte
ich mit Euch das alte Jahr schließen und zu neuen Ufern schauen, um sie sinnvoll zu gestalten!
Auf das JETZT***
„Ewiges Jetzt” |
|
|
„Nichts in der Welt gleicht an Zartheit und Schmiegsamkeit dem Wasser.
Aber im Angreifen des Harten und Starken gibt es nichts, was es übertrifft.
Unter allen Dingen ist nichts, was es hierin ersetzen könnte.
Das Nachgiebige ist Besieger des Starken, das Zarte ist Besieger des Starren.
Niemand in der Welt weiß das nicht, aber niemand weiß danach zu handeln.”
LaoTse, Tao Te King |
|
Ich freue mich über spannende philosophisch-künstlerische Gespräche
in meinem Kölner Atelier und wünsche uns allen noch besinnliche Rauhnächte, einen guten und freudigen Rutsch ins Neue und
ein gesundes, kreatives und sinnerfülltes 2022!!!
von Herzen grüßt
Reinhart Mundt
Das KALPA Projekt
ein Kraftplatz in den Bergen
Das KALPA 36 ist eine LandArt-Installation in alpiner Landschaft.
Es beschreibt eine Spirale im Kreis, um den ewigen Kreislauf der Dinge vom Entstehen und Vergehen zu symbolisieren.
Es besteht aus Naturstein bzw. Geröll aus den umliegenden Bergen und ist von monumentalen Ausmaßen von 36 Metern Durchmesser und einer maximalen Höhe von 5 Metern.
Das KALPA 36 soll durch seine Form das BEWUSSTSEIN dafür fördern und erlebbar machen, dass universelle natürliche Entwicklungen zyklisch verlaufen und nicht linear.
Sehr viel mehr als nur ein LandArt-Kunstwerk soll das KALPA 36
ein geomantisch energetisierter Kraftplatz, eine Pilger- und Begegnungsstätte für Menschen aus aller Welt sein, um Kraft zu schöpfen, zu meditieren und sich auszutauschen
inmitten einer natürlichen Bergwelt.

|