Künstlerische Raumkonzepte und Realisation
Das
Zusammenspiel von Architektur, Kunst und Natur gehört seit jeher zu den
Voraussetzungen gelungener Raumentwicklung. Dabei fand jede Kultur und Epoche
ihre eigenen Schwerpunkte, die den Bedürfnissen der Menschen und ihrer
zeit Rechnung trugen. Heute geht es zunehmend darum, inmitten der Betriebsamkeit
eines weitgehend urbanisierten Lebens Räume zu schaffen, in denen der
einzelne Mensch Ruhe, Besinnung und Inspiration erfahren kann.
Diesem gedanklichen Ansatz sind wir mit unserer Arbeit verpflichtet. Zusammen mit Architekten, Stadtplanern und privaten Auftraggebern entwickeln wir Konzepte, in denen etwa
ein Rasen zur begehbaren Plastik wird,
sich ein Großraumbüro mit einem Garten verbindet
oder Klangobjekte, Windspiele und Brunnenanlagen mit Bäumen und Sträuchern ein kontemplatives Ensemble bilden.
Unser
besonderer Augenmerk gilt dabei den Gesetzmäßigkeiten der Natur
– den Jahreszeiten, den Wachstumsphasen der Pflanzen – um sie
den Menschen von heute nahe zubringen und als Kraftquelle verfügbar zu
machen.
In der Verbindung mit natürlichen wie architektonischen Strukturen wird ein gegebener Raum zu einem Gesamtkunstwerk und im besten Wortsinn zu einem LebensRaum, in dessen Zentrum der betrachtende, erlebende und kreative Mensch steht.